Augenheilkunde

Fachliche Leitung
Dr. med. Amir-Mobarez Parasta
Facharzt für Augenheilkunde
Lehrbeauftragter an der Hochschule München
Augenzentrum München
Einsteinstraße 1
81675 München
Germany

Kooperationspartner
Davlatov Diloshub
National Medical Center Karabolo
Corpus 2, 1. Etage
Ismoil Somoni Avenue
734029 Duschanbe
Tajikistan
Der Fachbereich Augenheilkunde

Nachdem der zentrale Operationsbereich des National Medical Center in Duschanbe im Jahr 2018 vollständig renoviert wurde, fand im Jahr 2019 ein erster Hilfseinsatz durch Dr. Amir-Mobarez Parasta, den ärztlichen Leiter des Augenzentrums in München statt. Dr. Parasta sammelte zuvor wertvolle Medizinprodukte aus dem Bereich der Augenheilkunde, die per LKW nach Duschanbe gebracht wurden. Gerade durch die ungenügende Ausstattung konnten zahllose Augenoperationen nicht durchgeführt werden.
Familienväter, meist die Ernährer der Familie, erblinden an Grünem Star, weil keine geeigneten Untersuchungs- und Lasergeräte zur Verfügung stehen. Kinder können nicht operiert werden und haben damit keine Chance auf einen Schulbesuch oder gar eine Ausbildung. Selbst der Graue Star kann in Tadschikistan nur in wenigen Kliniken und nur mit veralteten Methoden behandelt werden. Das Leid der Menschen, die wissen, dass sie bald nicht mehr werden sehen können, ist unfassbar groß. Im Februar 2019 konnten allein mit einem einzigen mobilen Lasersystem mehr als zehn Menschen pro Tag vor der endgültigen Erblindung gerettet werden. Dr. Parasta, der die Landessprache sehr gut beherrscht, hat auch mit der Ausbildung der jungen Ärzte begonnen.
Aktivitäten
Prof. Amir Parasta, ärztlicher Leiter des Augenzentrums in München, nahm im Juni 2023 am internationalen Kongress der Augenärzte in Duschanbe/Tadschikistan teil. Schwerpunkt war die aktuelle Glaukomtherapie. Der Kongress fand im großen Konferenzsaal der staatlichen Bildungseinrichtung „Tajik State Medical University“ unter der großen Teilnahme von rund 1500 Teilnehmern statt.
Seit Jahren setzt sich der Münchner Prof. Parasta für die Verbesserung der Augenheilkunde in Tadschikistan ein und engagiert sich mit Sachspenden und Ausbildungsveranstaltungen, die zu einem Teil von TajikAid unterstützt werden können.
TajikAid konnte die Operationsräume des National Medical Center in Duschanbe im Jahr 2018 vollständig renovieren. Im Jahr 2019 fand ein erster Hilfseinsatz durch Dr. Amir Parasta in Duschanbe statt.
Begleitet wurde die Konferenz von einer Ausstellung über Errungenschaften im Gesundheitswesen, so u.a. der Augenheilkunde Tadschikistans während der 32-jährigen Unabhängigkeit der Republik Tadschikistan.
Im Februar 2019 fand ein erster Hilfseinsatz in der Augenklinik des National Medical Center in Duschanbe statt. Dr. Amir-Mobarez Parasta, der ärztlichen Leiter des Augenzentrums in München, sammelte zuvor wertvolle Medizinprodukte aus dem Bereich der Augenheilkunde, die per LKW nach Duschanbe gebracht wurden.
Bei dem Hilfseinsatz konnten mit einem einzigen mobilen Lasersystem mehr als zehn Menschen pro Tag vor der endgültigen Erblindung gerettet werden. Dr. Parasta, der die Landessprache sehr gut beherrscht, hat auch mit der Ausbildung der jungen Ärzte begonnen.
Spendenkonto
Kontoinhaber:
Vision teilen e.V.
Kennwort: TajikAid
IBAN:
DE63320500000002874964
BIC:
SPKRDE33XXX
Sparkasse Krefeld
Kontakt
TajikAid c/o
Vision:teilen e.V.
Dr. med. Martin Kamp (Projektleitung)
Schirmerstr. 27
40221 Düsseldorf · Germany
Telefon:
+49 (0)211 - 668 3373
Telefax:
+49 (0)211 - 1780 8063
E-Mail:
info@tajikaid.de